Juri Lerch
Heilpraktiker für Psychotherapie
Taunusstein
Tel. 06128 936997

Praxis für Psychotherapie
Paarberatung
In zwischenmenschlichen Beziehungen, wie Partnerschaft und Ehe, kommt es häufig zu Konflikten. Viele davon können untereinander gelöst werden. Manche aber verfestigen sich und scheinen unlösbar. Die beteiligten Personen sind mit Ihrer Kraft am Ende. Es folgen Vorwürfe, Selbstvorwürfe, Zweifel, Selbstzweifel und nicht selten resultiert ein Bruch der einst starken und intakten Beziehung daraus.
Eine Paarberatung im Rahmen einer psychologischen Beratung kann sinnvoll sein, wenn z.B. :
- gegenseitige Vorwürfe und Streit die Beziehung belasten
- kaum noch miteinander geredet wird
- Sie nicht mehr gerne nach Hause kommen
- sich ein oder beide Partner eingeengt, belastet oder betrogen fühlt/fühlen
- körperliche Nähe und Sex zum Problem geworden sind
- ein Partner "fremdgegangen" ist oder Dreiecksbeziehungen entstanden sind
- es Trennungs- oder Scheidungsgedanken gegeben hat und diese ausgesprochen wurden
- einseitige Trennungswünsche bestehen
- es zu unterschiedlichen Auffassungen von Kindeserziehung kommt
- nicht aufgearbeitete Konflikte noch „unter der Oberfläche schlummern“
- es zum Eintritt in neue Lebensphasen kommt (z.B. Geburt eines Kindes, Auszug der Kinder, Tod der Eltern)
- durch äußere Gegebenheiten wie z.B. Arbeitslosigkeit und Krankheit Probleme in der Beziehung entstehen
Oft reichen schon wenige Paargespräche, um z.B. destruktive Kommunikations- und Verhaltensmuster in der Beziehung zu erkennen, um persönlich wieder mehr Klarheit zu den eigenen Bedürfnissen und Visionen zu haben und diese freundschaftlich mit dem Partner neu "zu verhandeln". Ich begleite Sie hierbei und zeige Ihnen Möglichkeiten auf, die vorhandene Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und gemeinsam Lösungswege zu suchen, um Ihre Beziehung wieder erstarken zu lassen. Ich arbeite selbstverständlich mit heterosexuellen sowie homosexuellen Paaren.
Meist ist bei Paarkonflikten keine psychotherapeutische Behandlung notwendig. Ich biete keine Therapien an und berate nicht bei vorliegenden psychischen Erkrankungen.


